|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Joller-Graf, Klaus & Sturny, Gabriel (2010). Welche Kompetenzen sollen Schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen in ihrer Ausbildung erwerben? Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik (SZH), 16(1), 8-16.
Sturny, Gabriel; Joller-Graf, Klaus; Achermann, Bruno & Grossrieder, Ivo (2009). Zwei Profile in der Lehrerinnenbildung: Master für Schulische Heilpädagogik (MA SHP) und Weiterbildungsmaster Integrative Förderung (MAS IF). LLV-Diskurs, 08-09(5), 7-8.
Sturny, Gabriel & Joller-Graf, Klaus (2008). Ausbildung von Schulischen Heilpädagoginnen und Heilpädagogen in der Zentralschweiz neu gestaltet. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik (SZH), 14(2), 11-15.
Sturny, Gabriel & Ottiger-Bachmann, A. (2014). Unterrichtssituationen mit Kindern mit unterschiedlicher intellektueller Leistungsfähigkeit: Lernbeeinträchtigungen und geistige Behinderung. In R. Luder; A. Kunz; C. Müller (Hrsg.), Inklusive Pädagogik und Didaktik (138-152). Zürich: Publikationsstelle der PH Zürich.