|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Auch dieses Jahr haben sich PMZ-Mitarbeiterinnen für den Sommerkurs engagiert und mit einer grösseren Bücherlieferung ins Uni/PH-Gebäude die Junglehrerinnen und Junglehrer bei ihrer Unterrichtsvorbereitung unterstützt.
Anders als in anderen Jahren waren wegen Corona einige Unsicherheiten über die Durchführung auszuhalten, die Planung vorsichtig positiv.
Neu einsteigende Lehrpersonen, die im Kanton Luzern unterrichten werden, besuchen diesen Kurs jeweils in der ersten Sommerferienwoche. Im Fokus liegt die praxisbezogene Unterrichtsplanung mit Einbezug der individuellen Bedürfnisse.
Vor Kursbeginn wurde vom PMZ eine Literaturliste mit aktuellen, unterstützenden Materialien zusammengestellt und als handliche Broschüre ausgedruckt. Fehlende Neuerscheinungen wurden natürlich bestellt, die Aktualität unsres Bestandes zu erhalten ist eine der Kernkompetenzen des PMZ-Teams. Die Bücher wurden aus dem Bibliotheksbestand zusammengesucht, ausgeliehen und per Velokurier ins UP gebracht. Dort waren sie während der Kurswoche ausgestellt. Sie sollen Anregung, Unterstützung für Lehrpersonen und natürlich Werbung fürs PMZ sein. Erfreulicherweise durfte auch dieses Jahr die angebotene Führung durchs PMZ coronakonform! durchgeführt werden.