|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Forschungs- und wissenschaftsbegleitete Implementierung von Metapholio im Mentorat Grundjahr PH Luzern
Modell der Didaktischen Rekonstruktion zur Planung, Durchführung und Auswertung von Lehr- und Lernforschung
Digitalisierung in Schule und Unterricht "Escola" und "One Note"
Schulprojekte im Bereich Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Entwicklung und Umsetzung individualisierter Weiterbildungsprogramme für Lehrpersonen in Allgemeiner Didaktik, Fachdidaktik Naturwissenschaften und Nachhaltigkeit an Schulen
Lampert, I. (2018). Conceptions about the stability and instability of global Earth System processes. Symposium Didaktische Rekonstruktion University of Zurich, Zürich. 18.07.2018 bis 21.07.2018.
Lampert, I., Niebert, K. & Wilhelm, M. (2018). Vorstellungen zum Konzept der planetaren Belastungsgrenzen. 10. Forum Fachdidaktiken Naturwissenschaften und Geographie, FHNW Campus Brugg/Windisch. 18.01.2018 bis 19.01.2018.
Lampert, I. & Niebert, K. (2017). Vorstellungen zu den globalen Umweltveränderungen. 21. Internationale Tagung der Fachsektion Didaktik der Biologie (FDdB), Martin- Luther-Universität Halle-Wittenberg, Deutschland. 11.09.2017 bis 16.09.2017.
Lampert, I. & Wilhelm, M. (2016). Educational reconstruction of the planetary boundaries. 2. Swiss Doctoral School for Science Education, Weggis, Schweiz. 02.07.2016 bis 08.07.2016.
Lampert, I. & Niebert, K. (1970). Alltagsvorstellungen zum Anthropozän. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, PH Zürich. 01.01.1970 bis 08.09.2016.