Céline Florence Hug

Céline Florence Hug
Master of Arts
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
celine.hug@phlu.ch

Funktionen an der PH Luzern

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Arbeits- und Beratungsschwerpunkte / Expertise

  • Theorien und Prinzipien der Geschichtsdidaktik

  • Trends in Museums- und Ausstellungsdidaktik

  • Public History

  • Digital Humanities und Digital Public History

  • Zeitgeschichte: Frauen- und Sozialgeschichte, Kolonialgeschichte und Postcolonial Studies, Globalisierungs- und Migrationsgeschichte

 


Aus- und Weiterbildung

  • 2022: Rassismus ver.w.orten – «das wird man doch wohl noch sagen dürfen», Pädagogische Hochschule Luzern
  • 2022: Interne Weiterbildung zu Vermittlung für Menschen mit einer Sehbehinderung, Museum Altes Zeughaus Solothurn

Berufliche Tätigkeiten

  • Seit 2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Landesmuseum in Zürich
  • Seit 2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Pädagogische Hochschule, Institut für Geschichtsdidaktik und Erinnerungskultur in Luzern
  • 2021 - 2022
    : Kulturvermittlerin, Verein «Eifach Zürich» in Zürich
  • Seit 2017: Museumsvermittlerin, Museum Altes Zeughaus in Solothurn

Projekte

Das Institut für Geschichtsdidaktik und Erinnerungskulturen entwickelt gemeinsam mit der Dätwyler Stiftung, Docmine Productions AG, Mesch & Ugge und dem Haus für Kunst Uri eine digitale Plattform zum Leben und Werk des Urner Künstlers Heinrich Danioth.

Details

Bedeutende Errungenschaften

Hug, Céline Florence. Master of Arts in Geschichtsdidaktik und öffentlicher Geschichtsvermittlung. Pädagogische Hochschule Luzern. Pädagogische Hochschule Luzern und Universität Freiburg.


spacer