|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|||||||||||||||
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Die Fachberaterinnen- und -berater unterstützen im Auftrag der Dienststelle Volksschulbildung (DVS) bei fachdidaktischen Fragen. Sie beraten die DVS, Schulleitungen und im Einzelfall auch Lehrpersonen.
Überfachliche Kompetenzen werden sowohl im alltäglichen schulischen Zusammenleben gefördert wie auch in den konkreten Unterrichtsfächern. Die Lernenden bauen sowohl die fachlichen wie auch die überfachlichen Kompetenzen in allen drei Zyklen auf. Zudem erfolgt eine Implementierung von SOL und der Projektarbeit im Zyklus 3 massgeblich auf den bis dahin erworbenen personalen, sozialen und methodischen Kompetenzen.
Überfachliche Kompetenzen zu erweitern und zu reflektieren, wird folglich in allen Unterrichtsfächern und auch eigens konzipierten Unterrichtsarrangements erworben.